Verköstigt: Ein Gewinn – Leguillón Rueda Bodegas Mocen 2015

Einem geschenkten Wein ... Leguillón Rueda Bodegas Mocen 2015

Einem geschenkten Wein … Leguillón Rueda Bodegas Mocen 2015

Seit ich in einem Weinladen arbeite, hat sich mein persönliches Spektrum erweitert – das Wissen wächst mit jedem Glas Wein, mit jedem Buch, das ich lese und jedem Video, das ich mir zum Thema ansehe.
Die Lust zu entdecken ist riesig, … wenn doch nur mein Kopf mehr aufnehmen würde.
Nun. Theorie ist gut, Praxis ist (manchmal) lecker. Sagen wir es mal so: Ich trinke mich durch den Weinsektor ohne „knülle“ zu sein, denn spucken gehört dazu.
Das ist professionell. Eine Aussage, die nicht von mir stammt, sondern von – tja, war es der Verkäufer, ein Winzer, ein Mitarbeiter? – einem Herrn, der uns vor einiger Zeit beim Weingut Meyer-Näkel an der Ahr gekonnt bediente.

Wein ist Geschmackssache.

Früher habe ich ausschließlich Rotwein getrunken, meist aus Australien, Südafrika oder Chile, manchmal auch aus Argentinien, Frankreich, Italien.
Der Wein muss nicht schwer sein, aber gern körperreich, voller Frucht und sanften Tanninen.
Ich trinke immer noch gerne Übersee-Weine oder einen Roten aus Frankreich, Italien. Doch zu meinen persönlichen Favoriten gehören nun unbedingt auch deutsche Weine. Wunderbare Entdeckungen habe ich beim Riesling und beim Spätburgunder gemacht. Das hätte ich mir vor einem Jahr nicht träumen lassen. Auch Chardonnay hätte ich Anfang 2016 nicht getrunken. Doch aus Südafrika kommen tolle Chardonnays, wie z.B. von Penfolds oder vom deutschen Winzer Meyer-Näkel an der Ahr, der in Südafrika ein weiteres Weingut betreibt.

Ich habe gewonnen!

Ich bin kein Fan von spanischen Weinen, aber neugierig. Und, zugegeben, der ein oder andere Spanier hat mich  überrascht, z.B. der Montespina Rueda 2015 von der Familie Vegas in Santiuste de San Juan Bautista – ein Weißwein, den ich guten Gewissens empfehlen kann, schon allein wegen des Preises. Denn ein Wein muss ja nicht zwingend teuer sein. Nein – er muss vor allem schmecken.

Auf Facebook stolperte ich über ein Gewinnspiel von VOM FASS. Vor vielen Jahren, als dieses Franchise-Unternehmen in meinem Wohnort einen Laden betrieb, kauften wir dort Whisky. Nun verloste VOM FASS eine Kiste spanischen Weißwein aus Rueda.
Ich versuchte mein Glück. Warum auch nicht? Ich liebe Gewinnspiele. Ich mag Wein. Wenn es nicht klappt, freut sich ein Anderer. Auch schön. Dann bin ich nicht traurig.
Doch ich hatte Glück.

Mein Gewinn wurde mir persönlich überreicht. Der Wein war noch ziemlich warm, darum fand die erste Verköstigung erst einen Tag später statt.

Leguillón Rueda Bodegas Mocen 2015

Viele Wein-Online-Shops vergessen die Angaben von Restzucker und Säure. Doch es macht einen Unterschied, ob der Zucker bei 0,8 oder 15 g/l liegt. Und auch die Säure ist sehr wichtig. Beide Angaben benötige ich, um herauszufiltern, ob der Wein ausgewogen ist und nicht nur meinem Gaumen, sondern auch meinem Magen schmeckt.
Diese Angaben fand ich auf der Webseite von VOM FASS und darüber hinaus weitere zum Anbaugebiet, Trinktemperatur, Lagerempfehlung, SO2 oder die Trinkreife. Sehr informativ.
Doch eines fehlt: Die Rebsorte.
Ich suchte online und wurde bei einem anderen Händler fündig.

Wie schmeckt er denn nun – der geschenkte Wein?

Der Leguillón Rueda Bodegas Mocen ist ein Cuvée aus den Rebsorten Verdejo und Viura. Restzucker 1,2 g/,  Säure 5,7 g/l, Alkohol 12,5%. Soweit, so fein.
Bei VOM FASS kostet eine Flasche 6,95 €.

In der Nase: Aromatisch, aber dezent: fruchtig, blumig. Pfirsich, ein Hauch von Jasmin
Im Mund: saftig, frischer Apfel, Grapefruit, angenehme Säure, bleibt kurz auf der Zunge

Ein angenehmer Weißwein zu einem leichten Gericht oder für den Abend auf der Terrasse. Kaufen würde ich ihn nicht. Das hängt aber mit meinen persönlichen Vorlieben zusammen. Aber über den Gewinn habe ich mich sehr sehr gefreut. Vielen lieben Dank nochmal.

Prost!

Aktualisiert am 10.12.2016 – Der Wein ist ausverkauft und wird auf der Webseite nicht mehr aufgeführt. 

Mach es wie die Gebrüder Grimm: Erzähl es weiter.