Die Lovelybooks.de-Leserunde ist in vollem Gange und die ersten Rezensionen trudeln ein. Normalerweise sammel ich daraus besondere Passagen und poste sie, wenn ich ein paar zusammen habe, aber das geht bei der Rezension von ferkel nicht. Weder das Sammeln, noch das Abwarten. Denn dank ihrer Rezi stand mir das Wasser oberhalb der Pupille. Und ich meine das mit dem Dank genauso wie ich es sage. Es ist echt toll. Ich freu mich mehr.
„[…]„Niemand“ zu rezensieren, ist gar nicht so einfach, denn – das muss ich gestehen – es ist das Beste aus der Fantasy, was ich in letzter Zeit so in der Hand hatte, ein absolutes Highlight 2012.
[…]An dieser Stelle würde ich sonst schreiben, was mir nicht gefallen hat. Aber da ist nichts. „Niemand“ ist eine Geschichte, die sowohl auf der Ebene des Erzählten als auch auf der Ebene des Erzählens spielt und begeistert. Letztere finde ich weit aus wichtiger. All die Wortspiele und Mehrdeutigkeiten bewirken, dass man es nicht einfach so nebenbei lesen kann, sondern sich sehr bewusst damit auseinander setzen muss. Wie gut – denn Trivialliteratur gibt es ja wohl zu genüge. „Niemand“ ist nicht nur ein total tolles und abgefahrenes Märchen, sondern auch ein intelligentes Buch, das bis oben hin mit einer Menge „zum Denken“ gefüllt. Eine weitere Besonderheit ist, dass es beinahe ein echtes Buch zum Riechen ist, denn immer wieder tragen originelle und leicht vorstellbare Gerüche die Emotionen (Verliebtsein riecht nach Erdbeeren – wusste ich es doch schon immer!). Kleine Zeichnungen am Kapitelende und eine Übersichtskarte des Niemandslandes runden alles ab.
Zitat vom Cover: „’Niemand‘ ist skurril, witzig, liebenswert und riecht nach Erdbeeren. Fantasy neu.“ Endlich mal ein Versprechen, dass uneingeschränkt eingehalten wird. Nicole Rensmann, danke für dieses Buch! Ich denke, es ist unübersehbar, dass ich absolut begeistert bin. Ich freue mich auf den schon angekündigten zweiten Teil. Ob man da noch einen drauf setzen kann?“
Und hier noch einmal der Link, zur kompletten Rezension auf Lovelybooks.de.
Weitere Rezensionen sind auch unter www.wer-hat-angst-vorm-schwarzen-mann.de zu finden.