Nettigkeiten

Hoppsala: Auf meiner täglichen Blog-Runde entdecke ich im Schmitz-Juniorschen-Blog (Anm. 2014 – Link existiert nicht mehr) ein kleines Dankeschön an mich. Vielen Dank zurück, wäre aber nicht nötig gewesen. Wenn mir etwas gefällt, dann sage ich das auch. Positives Feedback gibt es oft viel zu selten, nur beim Meckern sind wir immer schnell dabei. Da will ich mich gar nicht ausgrenzen, aber ich arbeite daran. Es ist auch simpler sich auf – und somit wieder abzuregen oder über Etwas zu schimpfen,…

Weiterlesen

Vor meinem Fenster …

… hockt eine stetig wachsende Spinne. So eine mit weißen Streifen überall am Körper. Als ich sie das erste Mal traf, baumelte sie mir direkt vor der Nase und versperrte mir den Weg zur Tür. Allerdings muss sie sich genauso erschrocken haben wie ich, denn sie krabbelte rasch an ihrem Faden nach oben. Seit dem weicht sie nicht von meiner Seite – ist das nun gut oder schlecht? Meine Oma sagte früher immer: »Spinne am Morgen bringt Kummer und Sorgen,…

Weiterlesen

Nächtliche Lieferungen

Bei amazon gibt es Harry Potter zum Frühstück. Zwischen 7 und 9.30 Uhr bringt der Postbote den aktuellen Band am 01.10. nach Hause, plus einer kleinen Überraschung. Was das wohl sein mag? Ein Brötchen? Tasse Kaffee? Ein Fruchtsaft? Die Morgen-Zigarette? Und wenn ich nun nicht rauche, Kaffee, Saft und Brötchen gar nicht mag? Vielleicht schleppt er die Tageszeitung noch mit oder ein Lesezeichen, Schokolade, Potter-Drops (wie hießen die noch mal?). Naja, ich lass mich überraschen, denn diesen Service habe ich…

Weiterlesen

Geburtstag: Uwe Anton

Uwe habe ich vor elf Jahren kennen gelernt. Damals führte ich ein Interview mit ihm, aufgrund seines bei Tilsner erschienen Buches »Wer hat Angst vor Stephen King?« Das Interview erschien 1994 in dem Fanmagazin Horror-News, das im Rahmen der King Readers Association Germany (KRAG) herausgegeben wurde. Die Recherche gestaltete sich kompliziert, denn Internet besaß ich noch nicht und so durchforstete ich zunächst alle Anthologien und Bücher, die in meinen Regalen standen, um seinen Namen darin zu finden und mehr über…

Weiterlesen

Galaxien

Gestern Abend habe ich mir »Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall« angesehen. Nicht sonderlich spannend, aber durchaus eine sehenswerte – wie ich fand – nicht so arg überzogene Komödie. Vielleicht bin ich diesbezüglich aber auch schon schmerzfrei. Ich frage mich, warum bei jedem Science Fiction – Film, wie ernst er nun auch genommen werden muss – hohe weibliche Stimmen ihr »Ahaaaaaaaahhhhhhhhaaaaaaa« singen, sobald einer der Protagonisten das Weltall zum ersten Mal sieht. Die Antwort finde ich vermutlich in den unendlichen…

Weiterlesen

Lebenszeichen

Doch, mich gibt es noch. Nein, ich liege nicht krank im Bett. Ja, es war eine Scheiß-Woche. Soll vorkommen, kann nur besser werden – bestimme ich hier und jetzt! Bevor Stephan Johach eine Vermisstenanzeige aufgibt, halte ich es für sinnvoll, mich einmal kurz zu melden. Hier bin ich also noch. Es gibt nicht viel Neues zu vermelden, was ROMANICUS betrifft und auch sonst ist es – zumindest wenn es ums Schreiben geht – ruhig. Ich war heute in Essen –…

Weiterlesen

Wahlkrämpfe

Sind wir visuell bestechlich? Beeinflussen uns tatsächlich die grellen Werbeplakate und bunten Werbespots, die uns bessere Zeiten versprechen? Es wäre doch mal eine schöne Geste von den Parteien vor einer Wahl kein Geld für Werbung rauszuschmeißen, sondern die dadurch gesparten Beträge sinnvoll einzusetzen. Und wenn die Politiker nicht mehr vor der Kamera posieren müssten, hätten sie auch Zeit, sich um wichtige Belange zu kümmern. Macht doch mit: Wählt die Partei, die keine Werbung macht. Ich bin gespannt, wer dann Bundeskanzler…

Weiterlesen

Gästebuch-SPAM

So langsam nervt es: Lösche ich zwei Einträge, folgen drei neue. Meist dreht es sich um Politik. Wie heißt es dort: Per 29.08.2005 haben wir 65.200 Gästebucheinträge zur Volks-Aufklärung im Internet. Und mein Gästebuch gehörte dummerweise dazu – und nicht nur dieses Mal. Leider bietet mein Provider keine Lösung an. Also muss ich mehrmals in der Woche die Einträge in meinem GB löschen. Ich hoffe, es nimmt nicht überhand, so wie es wohl im Gästebuch von Monika Felten gewesen sein…

Weiterlesen

Wetterstimmung

Portugal steht in Flammen, Österreich und Bayern werden von Wassermassen überschwemmt. New Orleans kämpft mit Hurrikan Katrina . Es schneit in Regionen, in denen die Bewohner sonst nur Sonne kennen. Nach dem Jahrhundertsommer 2003 scheinen sich Wolken und Tiefe Wetterfronten zu vermehren und die Sonnenstrahlen von der Erde abzuschirmen. Trockene Heizungsluft in den Monaten Juli / August? Morgendliche 9 Grad und Reif auf den Autos in den Sommermonaten? Mir ist kalt, und doch bin ich froh in diesem Landstrich zu…

Weiterlesen