Heute im Briefkasten

Jim Butcher »Grabesruhe« schickte mir der Knaur Verlag zu. Das 490 Seiten starke Taschenbuch ist für 8,95 Euro im Buchhandel erhältlich. Der in Missouri lebende und als Computertechniker arbeitende Jim Butcher legt mit »Grabesruhe« seinen dritten Roman vor, in dem Harry Dresden – Magier und Privatdetektiv – mysteriöse Fälle zu knacken hat. Die ersten Bände »Sturmnacht« und »Wolfsjagd« wurden bereits fürs Fernsehen verfilmt.

Auch als Taschenbuch, vom Format aber ein kleines bisschen größer und dicker präsentiert sich Marcel Feiges »Wut«, das ebenfalls heute geliefert wurde – nicht vom Verlag, auch nicht von amazon, sondern vom Autor selbst. Mit Widmung! (Danke, Marcel!) »Wut« wird als »Ein deutscher Thriller der Extraklasse!« beworben.

Der Klappentext verspricht Spannung: In der U-Bahnstation Potsdamer Platz werden die übel zugerichteten Leichen einer Prostituierten und ihres Zuhälters gefunden. Kommissar Kalkbrenner glaubt an einen Milieu-Mord. Als wenig später ein toter Bauarbeiter auftaucht, scheint der Fall klar: Ein Zeuge wurde beseitigt. Erst ein weiterer U-Bahn-Mord zeigt: Ein perverser Serienmörder geht um. Ausgerechnet jetzt, wo alle Welt wegen eines Umweltgipfels auf Berlin schaut. Mit Hilfe des jungen Leif, der bei den Obdachlosen Sozialdienst leistet, kommt Kalkbrenner einem schrecklichen Geheimnis auf die Spur, das in den Tunneln und Bunkern unter der Stadt verborgen ist …

Rezensionen beider Werke werden demnächst folgen.

Mach es wie die Gebrüder Grimm: Erzähl es weiter.