Anstelle von rot, habe ich dieses Mal grün genommen. Der Gugelhupf besteht aus drei Farben, natürlich gefärbt: Dunkle Schokolade, Matcha und weiße Schokolade. Eine Orangenglasur krönt den Kuchen.
Beim nächsten Mal versuche ich vier Farben dann aber anders arrangiert. Irgendwann wird es dann, hoffe ich, der perfekte bunte Kuchen mit natürlichen Farben.
Das Rezept
- 500 g Mehl und
- 1 Pck. Backpulver und
- 1 Prise Salz mischen
- 250 g zimmerwarme Butter mit
- 180 g Zucker und
- 10 g Vanillezucker schaumig rühren, zum Schluss
- 5 Eier
- dann das Mehl mit dem Teig vermengen.
Ist der Teig noch nicht geschmeidig, ein bisschen Milch dazugeben. Den Teig in drei Teile aufteilen, das sind ca. 380 g pro Teig.
Dunkler Schoko-Teig
- 1 EL Backkakao
- 40 g geschmolzene dunkle Schokolade
Tipp: Wer mag, kann den Schoko-Teig mit 2 TL Rum verfeinern.
Matcha-Teig
- 2 TL Matcha und
- 2 TL Zucker gut unter den Teig rühren
Weißer Schoko-Teig
- ca. 40 g weiße Schokolade schmelzen und unter den dritten Teig rühren.
Tipp: Wer es mag, darf Marzipan in den Teig verarbeiten, das gibt noch mehr Geschmacksnuancen.
Eine Gugelhupfform buttern und mehlen und die Teige nacheinander einfüllen.
Nun kann mit einer Gabel durch alle Teige gezogen werden, um ein Muster zu erwirken. Bei mir hat – anders als beim klassischen Marmorkuchen – dieser Effekt nichts gebracht.
Backzeit: Ca. 50 Minuten bei Ober – und Unterhitze 180 Grad.
Den Kuchen in der Form ca. 20 Minuten auskühlen lassen, dann auf eine Kuchenplatte stülpen.
Orangen-Zucker-Guss
Saft einer Orange mit Puderzucker vermengen – und zwar so viel bis eine zähflüssige Masse entsteht. Damit sich keine Klümpchen bilden, püriere ich die Masse bzw. gebe sie in einen kleinen Mixer. Ja, das ist nicht standesgemäß, klappt aber prima und geht schneller als sieben. ;-)
Anschließend den Kuchen mit dem Guss überziehen.
Schnell gemacht und trotzdem lecker!