Gelesen: »Die kleinen Leute von Swabedoo«, Verfasser unbekannt

Schon 1990 brachte der Verlag partisch & röhling das DIN A 5 große und nur 12 Seiten dünne Heftchen heraus.

»Als Märchen, wie sie in einer Vielzahl von Mund zu Mund gehen«, wird die Geschichte der kleinen Leute von Swabedoo vom Verlag angepriesen.

Die Swabedoodahs sind ein friedliches Volk, das nichts lieber macht, als sich gegenseitig warme, weiche Pelze zu verschenken. Dieses Geschenkritual bedeutet nichts weiter als: »Ich mag dich!« und spendet Harmonie und Freude in dem kleinen Ort.

Jeder besaß unzählige dieser kleinen Felle und trug sie stets in einem Beutel mit sich.

Doch dann trifft einer der Swabedoodahs einen garstigen, großen, grünen Kobold. Dieser Kobold sät Neid und Missgunst und fortan hamstern die Swabedoodahs ihre Fellchen und verschenken sie nicht mehr …

»Die kleinen Leute von Swabedoo« ist eine Geschichte für Jung und Alt, zum Selberlesen, Vorlesen oder Verschenken.

Und bei einem Preis von 5,- Euro bietet sich das Heft, dessen Cover mit einem Stück Fell versehen ist, auch als Mitbringsel anstelle von Pralinen oder Blumen an.  Denn das Buch »Die kleinen Leute von Swabedoo« ist ein Geschenk für jeden, der einem besonderes am Herzen liegt.

Seit 2001 existiert auch ein Hörbuch mit dem gleichen Titel, auf der diese und weitere Geschichten um Vertrauen und Freundschaft von Matthias Bullach erzählt wird.

.

Unbekannter Verfasser
Die kleinen Leute von Swabedoo
Illustration: Günther Westphal

Verlag partisch und röhling
ISBN 3-925 197-01-X
5,00 Euro

.

© Text: Nicole Rensmann
© Cover: Verlag partisch & röhling

Mach es wie die Gebrüder Grimm: Erzähl es weiter.