Der Deutsche Phantastik Preis 2012 – Die Nominierungen

Phantastik-News.de hat die Nominierungen für den DPP 2012 bekannt gegeben. Ab sofort darf abgestimmt werden. Überraschungen gibt es nicht. www.wer-hat-angst-vorm-schwarzen-mann.de hat es nicht geschafft, denn das wäre eine Überraschung gewesen. ;-) Macht aber nichts. Dafür ist Timo Kümmel als Bester Grafiker nominiert, es darf bitte gern gewählt werden.

Ich gratuliere allen Nominierten herzlich und wünsche viel Glück für die nun anstehende Hauptrunde, die bis zum 31.08.2012 läuft:

Bester deutschsprachiger Roman

Andreas Eschbach: Herr aller Dinge (Bastei Lübbe)
Bernd Perplies: Gegen die Zeit (Lyx)
Gesa Schwartz: Nephilim (Lyx)
Kai Meyer: Arkadien fällt (Carlsen)
Markus Heitz: Vernichtender Hass (Piper)

Bestes deutschsprachiges Romandebüt

Andreas Gross & Hans-Peter Schultes: Im Schatten des Blutmondes (Saphir im Stahl)
Janika Nowak: Das Lied der Banshee (Pan)
Kerstin Pflieger: Die Alchemie der Unsterblichkeit (Goldmann)
Thilo Corzilius: Ravinia (Piper)
Thomas Elbel: Asylon (Piper)

Bester internationaler Roman

Brandon Sanderson: Der Weg der Könige (Heyne)
Carlos Ruiz Zafón: Marina (S. Fischer)
Iain Banks: Krieg der Seelen (Heyne)
Patrick Rothfuss: Die Furcht des Weisen 1 (Klett-Cotta)
Ransom Riggs: Die Insel der besonderen Kinder (Pan)

Beste deutschsprachige Kurzgeschichte

Armin Rößler: „Das Versprechen“ (aus: Emotio – Wurdack)
Eddie M. Angerhuber: „Die darbenden Schatten“ (aus: Die darbenden Schatten – Atlantis)
Karla Schmidt: „Auf dem Wind. Allein“ (aus: space rocks – Begedia)
Karsten Kruschel: „Violets Verlies“ (aus: Emotio – Wurdack) Nina Horvath: „Die Duftorgel“ (aus: Prototypen – Begedia)
Uwe Post: „Träumen Bossgegner von nackten Elfen?“ (aus: Prototypen – Begedia)

Beste Original-Anthologie/Kurzgeschichten-Sammlung

Armin Rößler & Heidrun Jänchen [Hg]: Emotio (Wurdack)
David Marusek: Wir waren außer uns vor Glück (Golkonda)
Erik Schreiber [Hg]: Geheimnisvolle Geschichten 2 – Steampunk (Saphir im Stahl)
Harald Giersche [Hg]: Prototypen und andere Unwägbarkeiten (Begedia)
Thomas Backus [Hg]: Die Klabauterkatze und andere Fundstücke des Grauens (Low)

Beste Serie

Justifiers (Heyne)
Michael Schenk: Pferdelords (Arcanum)
Perry Rhodan (VPM)
Rettungskreuzer Ikarus (Atlantis)
Richard Schwartz: Askir/Götterkriege (Piper)

Bester Grafiker

Crossvalley Smith
Dirk Schulz
Mark Freier
Thomas Thiemeyer
Timo Kümmel

Bestes Sekundärwerk

Fandom Observer
Hermann Ritter & Michael Scheuch [Hg]: Magira – Jahrbuch zur Fantasy (Fantasy Club e. V.)
Nautilus – Abenteuer und Phantastik (Abenteuer Medien)
phantastisch! (Achim Havemann)
Sascha Mamczak [Hg]: Das Science Fiction Jahr 2011 (Heyne)

Beste Internet-Seite

www.bibliotheka-phantastika.de
www.fantasybuch.de
www.geisterspiegel.de
www.phantastik-couch.de
www.zauberspiegel-online.de

 

Mach es wie die Gebrüder Grimm: Erzähl es weiter.