Blog oder nicht Blog, das ist hier die Frage?

Derzeit überlege ich, ob mein Memorial in einen gängigen Blog gepackt werden sollte. Aber wenn ich mir die Einstellungen der diversen Anbieter durchlese, fehlen mir sowohl Lust, als auch Zeit dazu, den Blog meinen Wünschen nach zu gestalten. Zu viel Werbung soll natürlich auch nicht drauf sein. Der Blog sollte farblich an meine Seite angepasst werden, ich möchte die div. Verlinkungen schnell zugängig machen etc. Und da ich von html nur wenig Ahnung habe, heißt es wieder lesen, lesen und…

Weiterlesen

Journalistenkram

Am Freitag habe ich eine Interviewmöglichkeit für phantastisch! an Marcel Feige von Mr. Fantastik (Anm. 2014 – Link existiert nicht mehr)  weitergeleitet – und zwar aus aktuellem Anlass (Allerdings war Marcel eh schon an der Sache dran, er ist ja auch nicht auf den Kopf gefallen). phantastisch! ist ein Print-Magazin und unsere Schwerpunkte liegen somit nicht darin SOFORT zu agieren. Durchaus möglich wäre aber, dass wir zu einem späteren Zeitpunkt ein ausführliches Gespräch mit der Autorin führen. Dafür habe ich…

Weiterlesen

Mit Pfefferminz bin ich …

Gestern hinterließ mir ein verirrter Osterhase zwei After Eight – Eier auf der Tastatur. Köstliechsch! Zartbitterschokolade mit einem Hauch Pfefferminzgeschmack. Lecker! Mehr davon, bitte! Das ist genau das, was ich beim Schreiben gern zu mir nehme. Niemand soll behaupten, Autoren hören nicht auf ihren Lektor. Die Worte meines „Ciara-Lektors“ (Liebe Grüße, Hannes!) nahm und nehme ich mir sehr zu Herzen. Wiederholt sagte er mir bei der Überarbeitung von Ciara, dass er glaube ich würde mir die Szenen viel intensiver vorstellen…

Weiterlesen

Buchmessen

In diesem Monat findet die Buchmesse Leipzig statt, an der ich bis dato noch nie anwesend war – und das wird auch in diesem Jahr so bleiben. Der Weg ist mir noch zu weit, für ein wenig Smalltalk. Und ob ich dieses Jahr in Frankfurt und beim BuchmesseCon sein werde steht auch noch nicht fest. Das werde ich wohl kurzfristig entscheiden. Aber die Vorbereitung sind bei diversen Verlagen und den Organisatoren der Buchmesse Frankfurt in vollem Gange. In vollem Gange…

Weiterlesen

Newsletter aus der Schillerstraße

Diesen Monat fällt der Newsletter aus. Der Februar war nicht nur gewohnt kurz, sondern so ruhig, dass es bei mir nicht viel zu berichten gibt. Auch für »Das Wort am Ende…« gingen keine Beiträge ein. Das ist zwar eher selten, aber ab und an kommt auch das schon mal vor. Gut, ich könnte natürlich noch mal auf die Verlosung des Kinderbuches eingehen (Harhar – ich glaube das wird der Memorial-Running-Gag), aber hinterher spricht keiner mehr mit mir. Außerdem sind nun…

Weiterlesen

Stipendien

Heute erhielt ich die Presseinfo, das Kultusministerium schreibe Stipendien für Übersetzungen aus. Den Inhalt der Mail füge ich hier einmal bei. Vielleicht liest ja der ein oder andere Übersetzer aus NRW mit und hat Interesse. Presseinformation Kulturministerium schreibt Stipendien für literarische Übersetzungen aus Das Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport vergibt auch im Jahr 2005 wieder bis zu zehn Aufenthaltsstipendien für literarische Übersetzerinnen und Übersetzer. Das Land finanziert jedem Stipendiaten einen in der Regel einmonatigen Aufenthalt im Europäischen…

Weiterlesen

Familiäres

Familiäre Verpflichtungen und eine Renovierung haben mich ein wenig vom Rechner und regelmäßigen Memorial-Einträgen ferngehalten. Derzeit gibt es aber nicht viel Neues zu berichten. Noch einmal hinweisen möchte ich auf die Verlosung des Kinderbuches »Ariane, Bastian, Luzifee & Co.«, die noch bis zum 15. März läuft. Ein paar Leser haben sich ja nun doch erbarmt (Danke, Danke, Danke ;-)) und mir gemailt. Wer ebenfalls eins der letzten Bücher dieses Sammelbandes gewinnen möchte, schreibt bitte an post@nicole-rensmann.de

Weiterlesen

Karnevalshasser

Kurzer Nachtrag: Erwähnte ich, dass ich ein absoluter Karneval-Hasser bin? Dennoch habe ich mich dieses Jahr, nach mindestens 13 Jahren, dazu verleiten lassen, einmal den Rosenmontagszug meines Heimatortes aufzusuchen – für die Kinder. Und die hatten auch eine Menge Spaß. Natürlich habe ich mich NICHT verkleidet. Der Hut gehört meiner Tochter, die der Meinung war, mir stünde er besser. Nun denn. Links auf dem Foto zeige ich meine totale Begeisterung (Ironie lässt grüßen), rechts so wie ich es wirklich sah…

Weiterlesen

Literarische Altlasten abzugeben!

Derzeit arbeite ich parallel zu »Romanicus« zwei Kurzgeschichten für eine Ausschreibung um. Außerdem habe ich heute meinen Schrank aufgeräumt und Päckchen gepackt. Wie ich am 12.02. schon erzählte, besitze (oder besser besaß) ich noch einige wenige Restexemplare des Kinderbuches »Ariane…« Ein paar Exemplare habe ich an Büchereien aus der Umgebung geschickt, mehrere Exemplare gingen an die Tageszeitung, bei der ich selbst schon diverse Geschichten veröffentlicht habe, jeweils drei habe ich an Eltern/Kind-Magazine versandt. Und den letzten Stapel durfte ich dem…

Weiterlesen