Gesehen: »Nachts im Museum«

Was für ein herrlicher Filmspaß! Ich – wir, die ganze Familie – haben uns köstlich dabei amüsiert, wenn sich des Nachts Mini-Cowboys und Mini-Römer prügeln, Attila – der Hunnenkönig – weint, Teddy Roosevelt als weiser, aber schüchterner, frisch Verliebter auftritt, ein Tyrannosaurus Rex Skelett Hund spielt, Neandertaler auf Feuerlöscherschaum stehen, Ra zum Leben erweckt wird und der steinerne Kopf von Dumm-Dumm ein Gumm-Gumm möchte. Aber Achtung! Bei Sonnenaufgang ist alles vorbei und wehe, wenn die Museumsbewohner dann nicht auf ihren…

Weiterlesen

Tatort Hamburg: Ein kleiner James Bond

In Hamburg gibt es ein neues Tatort-Team. Wobei: Team hier nicht das richtige Wort ist. Es ist ein türkischer Undercover-Kommissar mit Herz: Mehmet Kurtulus ist Cenk Batu. Der Tatort läutet damit eine neue Ära an, die neu, interessant und sehr spannend war. Und was viel wichtiger ist: Lust auf mehr macht. Ein kleiner James Bond in der ARD, gerührt, aber nicht geschüttelt, mit etwas weniger Action, aber durchaus sehenswert.

Weiterlesen

TV-Querschnitt

ZDF Elke Heidenreich hat sich selbst rausgekickt. Ihr offener Brief mag vielleicht die Wahrheit gesagt und vielen aus dem Herzen gesprochen haben, aber wer öffentlich so über Kollegen und seinen Arbeitgeber spricht, muss sich die Konsequenzen klar machen. Vielleicht hat sie es darauf angelegt. ****** RTL Bruce Darnell ist göttlich. Er stiehlt Dieter Bohlen die Show, obwohl der in »Das Supertalent« viel sympathischer rüberkommt, als in DSDS. Warum? Weiß ich auch nicht. ****** RTL Sarah Siedle hat »CSI – Den…

Weiterlesen

Miss Marple neu im Kino?

Am 31.10.2008 findet beim 1. Braunschweiger Krimi-Festival die Vorpremiere der neuen Verfilmung des Miss Marple Romans „Das Geheimnis der Goldmine“ statt. Als Inspector Neele wird Matthew Macfadyen zu sehen sein. Die Miss Marple spielt Julia McKenzie. Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass das funktioniert. Es gibt einfach keine bessere und schrulligere Miss Marple als Margret Rutherford. Quelle: buchmarkt.de

Weiterlesen

Krabat

„Krabat“ will ich unbedingt sehen. Seit gestern läuft der Film in den Kinos. Zum Start gab und gibt es viele Aktionen. So sollen alle Besucher in der ersten Woche ein Geschenk erhalten. Und? War schon jemand drin? Was gibt es denn? Die Deutsche Post bietet die Möglichkeit eigenes Briefpapier zu erstellen und eine Krabat-Postkarte zu versenden. Außerdem kann man sich an einem Schreibwettbewerb beteiligen und das Ende von „Krabat“ nach eigenem Empfinden neu schreiben. Der Einsendeschluss ist der 15. Dezember…

Weiterlesen

Pflaume und Steak

Was haben Pflaume und Steak gemeinsam? Genau, es sind Nahrungsmittel. Mehr nicht. Was haben J.K. Rowling und Otfried Preußler gemeinsam? Es sind Schriftsteller. Richtig. Leider gibt es immer noch Medien und Journalisten, die obskure Vergleiche ziehen müssen. Darüber berichtet auch ein Artikel auf welt.de, indem es um Otfried Preußlers „Krabat“ geht und den Vergleichen zu Harry Potter.

Weiterlesen

Tatort – Der glückliche Tod

Ein Tatort indem die Emotionen und die stillen Momente von Musik getragen werden und davon gab es reichlich in dieser Ausstrahlung vom 05.10.2008. Es ging um Sterbehilfe. Andreas Hoppe alias Mario Kopper, bezieht zwar Stellung, spielt aber nur eine Nebenrolle. Der glückliche Tod lebt von einer ausgezeichneten, emotional gebeutelten Ulrike Folkerts alias Lena Odenthal und einem 9jährigen tapferen Mädchen, das sich einen glücklichen Tod wünscht. Sie stirbt, als ihre Mutter versucht ihr diesen zu besorgen und sich dabei selbst in…

Weiterlesen

Und was so lustig ist …

Eine der stern.de Shortlist führt die besten Sprüche von Stromberg auf. Und wie es dort auch so schön heißt, entweder man liebt ihn oder man hasst ihn, aber die Sprüche sind Weltklasse. Da ist für jeden etwas dabei: „Ich bin ja ein sehr geselliger Typ, aber eben nicht zwingend immer mit anderen Leuten.“ Für Nicht-Aufgeber:  „Ich bin wie so ne Speckschwarte die du ins Wasser schmeisst, die kommt immer wieder hoch. “ Und für Tolkien-Fans: „Bei den Weibern ist das…

Weiterlesen

Ich gönne es ihr

Ich bin kein Britney Spears-Fan. War ich nie. Aber sie hat in den letzten zwei Jahren viel durchgemacht, keiner hat richtig zu ihr gestanden. Ihre Mutter entpuppte sich auch in schwierigen Situationen als ehrgeizig und egoistisch. Aktuell bringt sie sogar ein Buch heraus, indem sie Details über Britneys Ausrutscher in der Jugend veröffentlicht. Ich dachte, Eltern sollten hinter ihren Kindern stehen und vor allem zu ihnen und ihnen nicht noch mehr Hürden bauen. Manchen Eltern haben das wohl nicht verstanden.…

Weiterlesen

Gesehen: »E.T. – Der Ausserirdische«

Ich war 12, als E.T. im Dezember 1982 in die Kinos kam und ich glaub es gab keinen Film, bei dem im Kinosaal so viele Taschentücher benutzt werden mussten. E.T. – das ist ein kleines, runzliges Alien-Riesenbaby mit einem herzförmigen Gesicht, riesigen Kulleraugen, einem ausfahrbarem Hals, rotglühendem Herzen, seltsamen Füßen, heilenden Kräften und einem Leuchtfinger. Außerdem kann es zum Schreien komische Geräusche machen und … es will nach Hause telefonieren. Seine Eltern müssen ihn zurücklassen, als sie auf der Erde…

Weiterlesen