Gesehen: »Ice Age 2 – Jetzt taut´s«

Die Special Edition besteht aus zwei CDs, die in einer Metallhülle verwahrt werden. Das sieht nett aus, muss man aber nicht unbedingt haben. In »Ice Age 2« droht das Eis zu schmelzen und eine gigantische Flut soll die Heimat von Manny, Sid, Diego und vielen anderen schrägen Tieren überfluten. Sie suchen einen Weg aus dem Tal. Ich muss zugeben, dass mich diese Geschichte sehr an »In einem Land vor unserer Zeit« Teil 2 oder 3 erinnert hat, zumindest was den…

Weiterlesen

Blaubär ist nicht gleich Blaubär

»Du warst in einem Kindermusical? Lese ich Blaubär, lese ich daran vorbei«, bekomme ich zu hören. Ich muss wohl mal Aufklärung leisten. Vor vielen vielen Jahren, da malte ein Mann namens Walter Moers einen blauen Bär. Er taufte ihn Blaubär. Und weil er ein Bär war, der gern zu See fuhr, hieß er fortan Käpt’n Blaubär. Dieser Blaubär war ein alter Bär und er erzählte seinen Neffen Geschichten von der See – Lügengeschichten meinen die anderen, Käpt’n Blaubär behauptet aber,…

Weiterlesen

Erlebt: Käpt´n Blaubär – Das Musical

Nachdem Kyrill einen großen Teil der zamonischen Bauten zerstörte, am darauf folgenden Wochenende somit keine Aufführungen stattfanden und unsere Karten natürlich genau zu dieser Zeit gültig waren, konnten wir heute endlich »das wahrscheinlich erlogenste Musical der Welt« sehen. Die Vorstellung in Köln wurde bereits einmal verlängert, am 11.02. findet jedoch die letzte Aufführung statt. Erst am 15. Mai geht es in Hamburg weiter. Schon das Foyer stimmte auf Zamonien ein: Dämmriges Licht, überall standen Pappaufsteller – Figuren aus Moerschen Welten,…

Weiterlesen

Lost, 21.15 h, PRO 7 ?? Achja?

Montagabend, PRO 7, 21.15 Uhr. Der Fernseher wird angeschaltet. Was läuft ist nicht LOST, sondern eine Gameshow. Kann ja nicht mehr lange dauern, dachten wir und warteten … 1 Minute … 5 Minuten … 15 Minuten … als noch eine Pause angekündigt wurde, sahen wir uns entsetzt an, schalteten schimpfend den Videorekorder auf endlose Aufnahme ein und den Fernseher aus. Was war das? Wurde LOST für diese Selbstbeweihräucherung der PRO7-Promis verschoben? War das live? Sind die wahnsinnig? Sollte das lustig…

Weiterlesen

Gesehen Stephen Kings »Kingdom Hospital«

Kleine Warnung vorab: SPOILERGEFAHR! Das von Stephen King erschaffene »Kingdom Hospital« basiert auf der von Lars von Trier produzierten dänischen Serie »The Kingdom – Hospital der Geister«. Während das Original große Erfolge gefeiert haben soll, blieb es beim »Kingdom Hospital« bei nur einer Staffel und sinkenden Quoten, dabei hätte mit etwas mehr Struktur aus der Serie eine runde Sachen werden können. Bei 13 Episoden, von denen Pilotfilm und Finale Doppellänge haben, muss von Anfang an alles sitzen. Leider aber gelingt…

Weiterlesen

Dürfen wir über Hitler lachen?

Diese Frage höre und lese ich in den letzten Wochen vermehrt. Anlass dieser Diskussion ist der aktuelle Kinofilm »Mein Führer – die wirkliche Wahrheit über Adolf Hitler«. Helge Schneider spielt in der von Dani Levy inszenierten Parodie die Hauptrolle. Einige Stimmen sagen: »Es wurde Zeit, dass jemand dieses Thema von der lustigen Seite anpackt!« Dabei spielte schon Charlie Chaplin 1940 (!) in »Der große Diktator« Adolf Hitler keinesfalls ernsthaft. Und selbst in Deutschland wurde und wird Adolf Hitler schon lange…

Weiterlesen

Gesehen: »Charlie und die Schokoladenfabrik«

Johnny Depp gehört seit »Edward mit den Scherenhänden« zu den Schauspielern, die ich immer wieder gerne sehe. Bei Tim Burtons Inszenierung von Roald Dahls Geschichte »Charlie und die Schokoladenfabrik« war ich skeptisch. Doch meine Sorge, Tim Burton könnte die Story zu knallig darstellen, legte sich rasch. »Charlie und die Schokoladenfabrik« ist knallig, bunt und voller Ironie. Und genau das steht der Story verdammt gut. Johnny Depp, als in sich gekehrter und skurriler Willy Wonka mit einer aussagekräftigen Mimik, ließ mich…

Weiterlesen

Ende – Rayman – King

Ein Potpourri: Nur noch wenige Tage und wir schreiben den 01.01.2007. Während die letzten Tage dieses Jahres langsam dahin plätschern, ging das Jahr an sich so schnell rum wie nie zuvor – das empfinde ich zumindest so. Die Endjahres-Trägheit hüllt mich ein. Ich habe wenig Lust zu lesen und kann mich auch nicht dazu aufraffen zu schreiben, dafür sind die Feiertage immer viel zu turbulent. Derzeit sehen wir »Kingdom Hospital«, 13 Folgen der Serie, an der Stephen King mitgearbeitet hat.…

Weiterlesen

Gesehen: »Das Schloß im Himmel«

Mit hohen Erwartungen freute ich mich auf Hayao Miyazakis Frühwerk »Das Schloss im Himmel«. Zahlreiche überschwängliche Stimmen überzeugten mich, dass ich ein Meisterwerk zu sehen bekommen musste. Doch ich wurde enttäuscht. Nie habe ich mich in den 124 Minuten gelangweilt und auch die vielen Ideen begeisterten mich, dennoch hätte ich eine Ausführung all dieser farbenprächtigen Fantasien sehen wollen. Doch präsentiert bekam ich einen actiongeladenen Trickfilm, in dem Brücken explodierten, Bomben fielen, ständig geschossen wurde und ein düsterer Tenor, wie selbstverständlich…

Weiterlesen