Stephen King auf der Rich List

Quizsendungen sind in und seit Kurzem läuft auf SAT 1 die RICH LIST mit Kai Pflaume. Mein Sohn – einer der wohl größten Quizfans überhaupt – muss das einfach sehen. »Da kann ich ja was lernen!«, meint er immer und behält sich in der Tat viele der Fragen mit den dazugehörigen Antworten. Nun, ab und an sehe ich mir das dann auch mit an. Zurzeit steht die aus meiner Heimatstadt kommende Sylke S. mit ihrem Teampartner zum vierten Mal an…

Weiterlesen

Vorgeplant

Wer seine DVD – Sammlung erweitern oder seine Videokassetten ersetzen möchte, wer zudem noch Stephen King Fan ist, der kann sich schon mal freuen. Denn »The Stand« gibt es derzeit nur für teure Fanpreise auf DVD oder (noch teurer) als UK-Import, aber bald … sehr bald schon wird der Kultfilm erneut aufgelegt. Amazon hat ihn bereits gelistet: Verfügbarkeit: Dieser Artikel wird am 1. Januar 2020 erscheinen. Bestellen Sie jetzt! Verkauf und Versand durch Amazon.de. ASIN: B00009V8YC Preis: 23,99 Euro Immerhin:…

Weiterlesen

Gesehen: Shrek der Dritte

Unterhaltsam, witzig, schräg und grün – so könnte man den dritten Teil von Shrek wohl bezeichnen. Skrek soll König werden, aber das kann er sich am allerwenigsten vorstellen. Zudem wird er noch Vater, auch eine Verpflichtung, für die er sich nicht gewachsen fühlt. Um seinem bevorstehendem Amt als König zu entgehen, sucht er Artus, der zweite Kandidat für den Thron. Artus gehört in seiner Schule leider zu den Verlierern, wird gehänselt und geärgert. Doch im Laufe der Geschichte – trotz…

Weiterlesen

Herbert W. Franke lässt die Puppen tanzen

Zahlreiche Veranstaltungen finden in diesem Jahr zu Ehren Herbert W. Frankes 80sten Geburtstags statt. Als Nächstes sollte das Theaterstück der besonderen Art, das am Samstag, 07. Juli 2007 uraufgeführt wird, nicht unerwähnt bleiben. Denn hier sind nicht nur Science-Fiction-Fans, sondern auch Marionettenliebhaber gefragt. Die Puppenspieler Albert Maly-Motta und Karl-Heinz Bille haben es sich zur Aufgabe gemacht die Kurzgeschichte »Der Kristallplanet« von Herbert W. Franke im Marionetten-Theater Bad Tölz als Marionettenspiel zu verwirklichen. Die Zuschauer erwartet somit das erste multimediale Marionettenspiel,…

Weiterlesen

Gesehen: »Fluch der Karibik – Am Ende der Welt«

Vorab muss ich mich als Moralapostel äußern: Ab 12 Jahre wurde der Streifen freigegeben. Warum? Weil Walt Disney und Pixar für niedliche Familienfilme stehen, anders kann ich es mir nicht erklären. Wenn sich Tentakel einen Weg durch alle Öffnungen eines Gesichts suchen und dort wo Öffnungen von Augäpfeln verdeckt werden, dennoch wieder auftauchen, wenn Schwerter durch Körper hindurchgestoßen und wieder herumgedreht werden, Wesen geköpft, ja abgeschlachtet werden, dann hat das nichts mehr mit einem niedlichen Familienfilm zu tun, und eine…

Weiterlesen

Filme: Arlington Road

»The Day After« fällt mir spontan ein, wenn mich jemand fragen würde, welcher Film mich verstört zurück ließ. »Arlington Road« gehört auch dazu, wenn auch nicht in dem Ausmaß. Der Film lief gestern Abend auf RTL II um 20.15 h  Ich habe schon spannendere Filme gesehen, dennoch hat mir Tim Robbins in seiner Bösewichtrolle gut gefallen. Und das Ende … das Ende… so geht das doch nicht. Was fällt dem Regisseur ein? Ich will nicht intensiver auf den Film eingehen,…

Weiterlesen

Literaturagentenmord im Tatort

Eigentlich gehört das Leipziger Tatort Team nicht zu meinen Lieblingskomissaren, aber ab und an gibt es auch dort ein paar nette Sprüche, so auch gestern. Das war aber nicht der Grund, warum ich diesmal die Folge »Racheengel« sehen wollte.  Es entwickelt sich eine spannende, gar nicht so weit hergeholte Story um eine Autorin, die noch niemand gesehen hat. Doch Fans und Presse fordern das Gesicht des Phantoms, zumal die erfolgreiche Serie um einen dunklen Engel, der Kriminalfälle löst, von der…

Weiterlesen

Von Stars und Sternchen

DSDS- Das Ende naht. Wer wird Deutschlands-Superstar? Mark oder Martin? Längst ist nicht mehr gefragt: Wer singt am Besten, sondern wer hat die meisten Fans. Na, wer hat sie wohl? Wir sind gespannt … oder eben auch nicht.  Im Grunde ist es auch völlig egal, denn die neue Staffel wurde bereits angekündigt. Und vielleicht tritt da der neue Superstar auf, der alles hat: Fans, Ausstrahlung, eine gute Stimme und eine eigene dazu, ein Bohlen-Hasskäppchen, er kann Klavier spielen und Gitarre…

Weiterlesen

Der Tatort vom Sonntag

Der Stern bringt es auf den Punkt: Der Tatort vom letzten Sonntag »Der Finger« war ein kulinarisches Festmahl: entworfen nach einem geheimen Rezept, mit Spannung gepfeffert, fein gebuttert und mit einer Prise Witz versehen. Köstlich! Und natürlich spielten wieder einmal Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl alias Ivo Batic und Franz Leitmayr die Hauptrollen. Ein Duo, das nicht nur aus den Tatort-Teams heraus sticht, sondern für ausgezeichnete Fernsehunterhaltung sorgt. Viele Tatorte mit den zwei Kommissaren sind mir positiv in Erinnerung geblieben.…

Weiterlesen

DSDS

Die gestrige DSDS Folge war der größte ultimative Mist, den das deutsche Fernsehen an Castingsshows zu bieten hat. Als Lückenfüller werden »Ich hab die Haare schön« – Tussis und »Möchtegern-Quietsche-Entchen-Michael-Jacksons« eingeladen. Schlimmer noch: Madame »Haare-schön« wird als DSDS-Moderatorin eingesetzt und setzt dabei ihre weiblichen Reize dermaßen flach ein, dass einem „Angst und Bange“ wird. Sorry, aber was war das denn? Natürlich erwarte ich keine hohe Unterhaltung bei einer Show wie DSDS, aber so „niedrig“ muss es ja auch nicht unbedingt…

Weiterlesen