7 plus 1 im Fernsehen

Zurzeit stellt der WDR in Lokalzeit Bergisches Land Menschen und ihre Tiere vor. Eine besondere Geschichte dazu, wie sie zueinander gefunden haben, sollte wohl vorhanden sein. Tja und so kommt der WDR nun auch zu uns und will über Lola und die 7 Katzen berichten. Ach, ich sehe, Lola hat ja schon davon erzählt. Gedreht wird in einigen Tagen, hier bei uns zu Hause. Vier Stunden sind dafür anvisiert. Vier Stunden, aus denen dann vermutlich fünf Minuten Sendebeitrag geschnitten werden.…

Weiterlesen

Peter und der Wolf

Es ist nur eine schwache Erinnerung, aber eine schöne, wenn ich an »Peter und der Wolf» denke. Als Kind hatte ich davon eine Kassette, vielleicht war es auch eine Schallplatte mit Buch. Da verschwimmen die Bilder, wenn ich zurückdenke. Doch ich erinnere mich nicht nur an Musik auch an Bilder. Und ich weiß noch, dass ich das Märchen von Peter, der Ente, dem Vogel und dem Wolf geliebt habe. Dass mein Sohn bei einer Aufführung von der Schule im Stadttheater…

Weiterlesen

CSI

Zum 2. Mal wurde die 7. Staffel von »CSI – Den Tätern auf der Spur« (das wahre Original) unterbrochen. Seit letzter Woche wird die 1. Staffel erneut wiederholt.  Das nervt. Zwei Folgen hätten noch gereicht, um die 7. Staffel zu beenden, doch RTL hat damit anderes vor.  Die beiden letzten Folgen werden  voraussichtlich im Herbst gesendet und zwar bevor anschließend die 8. Staffel ausgestrahlt wird. Laut RTL ist dieses Vorgehen nötig. »Weil die achte Staffel aufgrund des Streiks der US-Drehbuchautoren…

Weiterlesen

Gesehen: »Das Haus am See«

Ein Haus am See, ein Briefkasten, zwei Epochen, zwei Menschen, die sich ineinander verlieben, obwohl sie sich nur Brief schreiben können, die sie in dem Briefkasten am Haus am See legen. Kate (Sandra Bullock) lebt im Jahre 2006, Alex (Keanu Reeves) im Jahre 2004 – und beide lieben ihr Haus am See und haben, wie sie feststellen, den gleichen Hund. Jack, eine Hündin, lebte zwar zunächst bei Kate, tauchte dann bei Alex aber wie aus dem Nichts auf und wird…

Weiterlesen

Der 700. Tatort

Eine gelungene Jubiläumsfolge mit einem neuen Leipziger Team: Simone Thomalla und Martin Wuttke verkörpern ein, vor zehn Jahren geschiedenes, Ehepaar, das nun wieder gemeinsam ermitteln muss. Und das haben sie frisch, witzig, teils prickelnd und interessant gelöst – da kann noch viel kommen. Martin Wuttke als Andreas Keppler (»Nenn ihn Keppler, alle nennen in so!«)  ist ein Denker und teilt seine Resultate nur selten mit. Er macht einen herrlich eigenbrötlerischen Eindruck, dort steckt noch viel Potenzial für teamtechnische Konflikte. Simone…

Weiterlesen

DSDS-Finale

Ich sehe es mir an. Natürlich. Und da der Sieger keine Dieter Bohlen Songs singen muss – wie es heißt –, wäre Thomas Godoj ja vielleicht doch der richtige Gewinner? Allerdings habe ich in seinen Siegersong hineinhören können – youtube lässt grüßen – und den fand ich bisher nicht so prickelnd. Aber es war ja nur ein kleines Stück und live klingt das möglicherweise (hoffentlich) ganz anders. Ich bin gespannt. Interessant auf youtube sind die Diskussionen über Fady und Thomas.…

Weiterlesen

Gesehen: »Der dunkle Kristall«

Als kultig galt »Der dunkle Kristall«, den Frank Oz und Jim Henson zusammen gedreht haben. Zumindest als der Film damals rauskam. Nie bin ich dazu gekommen ihn mir anzusehen, bis gestern. Doch »Der dunkle Kristall« überzeugte mich nicht. Natürlich finden sich die von Jim Henson so liebevoll gefertigten Puppen wieder, die wir nicht nur aus der Muppet Show kennen, sondern u.a. auch aus »The Storyteller«.Und es ist interessant mit welchen Details die verschiedenen Wesen in einer anderen Welt ausgestattet sind.…

Weiterlesen

Gesehen: Stephen Kings »Zimmer 1408«

Die gleichnamige Geschichte »1408« von Stephen King erschien 2003 bei Ullstein in dem Sammelband »Im Kabinett des Todes«. Einzelteile der Kurzgeschichte waren mir längst entfallen, darum habe ich sie mir noch einmal angesehen, um Parallelen zu ziehen. Schnell wird klar: Einzig die Idee ist gleich, ein gruseliges Zimmer mit der Nummer 1408 entstehen und darin einen geschiedenen Autor von Horrorgeschichten, dessen Exfrau ihm ein Diktiergerät geschenkt hat, leiden zu lassen.  So unterscheidet sich  z.B. schon die Ausstattung des Zimmers von…

Weiterlesen

Schätzelein!

Eine Woche lange hab ich kein Fernsehen geschaut, keinen Film – nix. Es war erholsam. Richtig gut, mir fehlte nicht mal die Couch. Gestern dann lief Castingshow Nummer 2. Nummer 1 ist DSDS, die aktuell auf RTL läuft. Nummer 3 ist eine Castingshow auf SAT 1 für das Tarzan-Musical »Ich Tarzan, du Jane«, bei dem auch Phil Collins mitwirkt – läuft heute Abend um 20.15 h. Nummer 2 ist Heidis Lieblinge »Germany´s Next Topmodel« (Pro 7). Warum ich das sehe?…

Weiterlesen

Gesehen: »Ratatouille«

Diesmal bieten die Disney/Pixar – Macher eine tiefschürfende Geschichte über eine Ratte, die sich deutlich von Ihresgleichen abhebt und dessen Kochkünste zum Highlight eines Gourmet-Restaurants werden – zumindest so lange niemand ahnt, wer hinter den einfallsreichen Gerichten steckt. Wer sich witzige Szenen erhofft, wird diesmal nur selten fündig, vielmehr wird auf Gefühl, Kampfgeist und Zusammenhalt gesetzt, was dem Film zwar ein schönes Ende und eine eben erwähnte Tiefe verpasst, zwischendurch aber sehr langatmig, stellenweise sogar langweilig werden lässt. Sicherlich ist…

Weiterlesen