Rezension: »Stephen King – Sein Werk, sein Leben, seine Inspiration« von Bev Vincent / Edition Olms Zürich

1985 habe ich meinen ersten King gelesen. Die dicke Paperbackausgabe (Bastei Lübbe) von »Das letzte Gefecht« war einige Tage mein Begleiter, die ich Tag und Nacht (und unter der Schulbank) las. Danach folgte eine massive Stephen King-Sucht, die mir inzwischen knapp 450 Stephen King Bücher in verschiedenen Sprachen, über 200 Sekundärbücher, die Mitarbeit bei dem bzw. die spätere Leitung des (Ex-) Stephen King Fanclubs – der KRAG -, eine Freundin und einen Ehemann bescherte. Würde ich mich als King-Kennerin bezeichnen?…

Weiterlesen

Schreibkurse/-seminare

Letzte Aktualisierung: 27.07.2023 Geht es dir manchmal auch so? Du möchtest spannender schreiben, deine Texte verbessern und deinen Stil finden, aber du weißt nicht, wen du um Hilfe bitten kannst? Dir fehlt es an Motivation oder du brauchst einen Schreibkick?Wenn dein Buch bereits bei einem Verlag liegt, sollte deine Lektorin dich hierbei unterstützen. Aber vielleicht schreibst du zum ersten Mal einen Roman oder du willst dich weiterbilden? Hier findest du eine kleine, stetig erweiternde Liste mit Schreibkursen und – seminaren.…

Weiterlesen

Rezension: »vegan kochen und backen« von Björn Moschinski, Südwest Verlag

Als ich 2014 das Buch »vegan backen für alle« von Björn Moschinski rezensierte, führte dies zu einigen Diskussionen in den Sozialen Netzwerken. Ich kritisierte vor allem die Zutaten wie Margarine oder industriell hergestellten Ei-Ersatz aus dem Biomarkt. Acht Jahre später hat sich meine Meinung über Ersatzstoffe in Lebensmitteln nicht geändert – unabhängig davon, ob das Produkt vegan ist oder nicht. Ich lebe nicht vegan, sondern praktiziere clean eating. Das bedeutet, ich kaufe (so gut wie) keine Fertigprodukte. Nein, auch keine…

Weiterlesen

Rezension: »In 80 Tagen um die Welt« von Jules Verne, Coppenrath Verlag

Der Coppenrath Verlag ist bekannt für seine Schmuckausgaben. Klassiker werden neu in Szene gesetzt. Reich bebildert, mit farbigem Schnitt, Lesebändchen und vielen kleinen Gadgets aus Papier, die zwischen den Buchseiten zu finden sind, machen diese Bücher zu einer kleinen bibliophilen Abenteuerreise. Nun widmet sich der Verlag dem französischen Schriftsteller Jules Verne, geboren am 8. Februar 1828 in Nantes, gestorben am 24. März 1905 in Amiens. »In 80 Tagen um die Welt« ist eines von zwei Büchern, das der Coppenrath Verlag…

Weiterlesen

Januar 2023 – Das war los!

Nicole Rensmann - Durchbrochener Kreislauf

In diesem Monat erschien die 89. Ausgabe des Magazins phantastisch! für die ich zwei Beiträge verfasst habe. Der Artikel über Stephen King ist für Fans. Und dann wäre da noch das Interview mit Carsten Sommer, den du kennen lernen solltest, denn seine Puppen hast du schon mal gesehen. Wetten? In der nächsten Ausgabe, der #90, die im April erscheint, wird es ebenfalls zwei Beiträge von mir geben. Und ich sage mal: Wer das Magazin noch nicht im Abo hat, sollte…

Weiterlesen

Gelesen: »Eine Harfe ohne Saiten oder wie man Romane schreibt« von Edward Gorey

Edward Gorey wurde am 22. Februar 1925 in den USA geboren und starb dort am 15. April 2000. Er war Schriftsteller und Illustrator. Er illustrierte mehr als 200 Werke anderer Autoren und selbstverständlich seine eigenen eher kurzen literarischen Stücke. Sein 1953 erstmalig erschienenes Debüt ist »Eine Harfe ohne Saiten oder wie man Romane schreibt« und jede:r, der mehr als ein Buch geschrieben und veröffentlich hat, erkennt sich darin wieder. Schmunzeln und an die Stirn fassen bleibt beim Lesen nicht aus,…

Weiterlesen

Rezension: »Die schönsten Wintermärchen« / Coppenrath Verlag

Der Coppenrath Verlag bringt Bücher in besonders schöner Aufmachung heraus. Klassiker, Märchen oder Geschichten zu saisonalen Ereignissen wie Weihnachten werden in schicken Schmuckausgaben präsentiert. Das Buch mit den schönsten Wintermärchen gehört in die Kategorie der kleinen Schmuckausgaben. Es ist sehr schön aufgemacht. Bunte Vignetten und kleine Zeichnungen auf jeder Seite. Außerdem enthält das Hardcover mit Lesebändchen Beilagen zu den Geschichten, wie der Druck einer Originalgrafik aus Charles Dickens »Weihnachtsgeschichte«, Gedichte, ein Rezept oder Paketanhänger. Der Inhalt »Die schönsten Wintermärchen« enthält…

Weiterlesen

News im Dezember: Letztes vom Schreibtisch für Neues

Jetzt ist es rum, dieses seltsame 2022, in dem bei mir privat unendlich viel los war. Beruflich hat sich Neues ergeben und manches entschieden und was die Welt betrifft – davon muss ich nicht reden, das wissen wir alle. Die Welt muss 2023 besser werden, in vielerlei Hinsicht. Im Dezember haben sich auf meinem Schreibtisch noch einige Dinge entwickelt, dabei habe ich deutlich früher Feierabend gemacht, jeden Tag, und die Zeit ein bisschen mehr für mich genutzt und nur das…

Weiterlesen

Gelesen: »Outlander – Das offizielle Kochbuch zur Highland-Saga«

Ich habe den ein oder anderen Faible, das gebe ich gerne zu. An oberster Stelle meiner Sammelleidenschaften und meiner Hobbies stehen Bücher. Außerdem koche und backe ich sehr gerne. Darum kann ich bei offiziellen Koch – und Backbüchern zu Buch- und TV-Serien nicht wegschauen. Zu der Romanserie »Outlander« von Diana Gabaldon, inzwischen als großartige TV-Serie inszeniert, erschien bereits 2017 das offizielle Kochbuch von Theresa Carle Sanders, mit einem Vorwort der Autorin. Diana Bürgel übersetzte Text und Rezepte ins Deutsche. Das…

Weiterlesen

Weihnachten naht! Wie wäre es mit Büchern?

Weihnachten naht! Ich habe meine Schränke aussortiert und ein paar günstige Pakete zusammengestellt, sofern die Buchpreisbindung aufgehoben wurde. Wer mehrere Pakete kauft, dem lege ich den Roman „Firnis“ gratis dazu! Alle Preise inklusive Porto und, auf Wunsch, meiner Signatur. Natürlich können die Bücher auch einzeln gekauft werden, dazu gerne einmal in den Wimper-Wuensche-Laden.de schauen oder eine Mail an mich schicken! Wenn du eine Frage dazu hast, schreib mir! Ich wünsche dir eine wundervolle Adventszeit!

Weiterlesen