Die letzten Tage habe ich viel an meinem Märchen gearbeitet. Das hat mir sehr sehr viel Spaß gemacht. Zum Exposé habe ich ein ausgesprochen positives Feedback erhalten. Mehr dazu dann, wenn es mehr zu erzählen gibt, falls es mehr zu erzählen gibt.
Gestern kamen die Korrekturfahnen des Geschichtensammelbandes. Und da das Buch voraussichtlich im September verfügbar sein soll, hatten die Fahnen natürlich Priorität. Es wird ein schönes kleines Buch mit 15 Geschichten und tollen Illustrationen. Ich hoffe, dass ich euch bald das Cover zeigen kann. Der Titel lautet übrigens – nach unzähligen Ideen, seitenlangen Notizen und zusammengesetzten Phantasiewörtern:
»Regenbogenläufer – 15 Geschichten für Groß und Klein«.
Wieso, weshalb, warum? Das Cover erklärt den Rest.
Ich glaube, ich erzähle nichts Neues, wenn ich kurz erwähne, dass die 35. Ausgabe von phantastisch! erhältlich ist. Vermutlich haben die Abonnenten ihr Exemplar schon längst.
Ich möchte noch eine Kurzgeschichte schreiben, plane @NicolesStory wieder aufleben zu lassen und die Geschichte zu einem Roman zu verwandeln … vielleicht. Mal sehen, wie sie sich entwickelt, da es hier ja kein Exposé und keinen Fahrplan gibt. Aber das macht es ja aus. Andere Autoren twittern einfach ihren schon geschriebenen Roman und kommen damit auch noch in die Zeitung. Irgendwas mache ich falsch. ;-)
Achja und lesen möchte ich irgendwie auch dringend mal wieder. Ich fürchte diese Pläne muss ich jedoch noch ein bisschen hinten anstellen, denn ab Morgen ist mein Märchen wieder dran. Es muss einfach weiter gehen dort.
Zurzeit ist sehr viel los. Arbeiten von morgens früh bis abends inkl. Wochenende. Wer also viel von mir lesen will, muss sich bei Twitter anmelden, da gibt es zumindest immer wieder häppchenweise Rensmann.
In meinem Kopf summt ein Bienenstock, nur Drohnen habe ich nicht.