Die Trödelsaison läuft noch – welch Glück für mich. Heute habe ich nämlich ein Buch aus dem Jahre 1884 ergattert.
Der Abrieb ist an den Seiten ist zwar enorm, aber alle Seiten sind noch vorhanden und von innen sieht es bis auf wenige Makel gut aus, abgesehen vom normalen Alterungsprozess – des vergilbten Papiers.
Dieses Buch ist ein frühes Meisterwerk der Astronomie aus der Illustrierten Jugend- und Hausbibliothek von Jakob Ren. Verlag und Druck Otto Spamer, Leipzig und Berlin.
Schön sind nicht nur die einzelnen 103 s/w Illustrationen, sondern vor allem das innenliegende Titelbild, das Wallenstein und Seni darstellt:

Und hier sieht man auch, dass das Buch eine Widmung enthält: Kirschfestprämie 1892
Jakob Ren, so erfahren wir, war Rektor der Bezirksschule zu Aarau (laut google liegt diese Ortschaft in der Schweiz).
Der erste Satz lautet, das Vorwort und das lange Inhaltsverzeichnis ausgenommen: »Die Osterferien sind nun bald vorüber, Otto, und du hast deine Aufgaben immer noch nicht ausgeführt, nichts gelernt und noch weiger an die schriftlichen Arbeiten gedacht.«
Zwar ein veralteter Kosmosführer, aber doch etwas Besonderes.