Die erste Rezension zu »Mister Zed« traf heute ein. Carsten Kuhr meint:
»[…]
Gastautorin Nicole Rensmann legt einen unheimlich spannenden Plot vor.
Gerade weil sie unbelastet an die Handlung herangehen kann, weil Expokrat van den Boom ihr, wie sie selbst in ihrem Nachwort ausführt, nur ganz wenige Vorgaben zukommen ließ, konnte sie frei schalten und walten.
Heraus kam ein Band, der fasziniert.
Mit Mr. Zed hat Rensmann ein Wesen geschaffen, das neben seiner unbestrittenen wissenschaftlichen Qualität, ja Genialität, schizophrene Züge zeigt.
Mengele lässt grüßen, wenn der durch keine Moral oder Gesetze gezügelte Forscher künstliches Leben schafft, wenn er die Schöpfung pervertiert. Dabei ist er gerade durch seine Intelligenz ein fast schon übermächtiger Gegner, der die Ikarus-Crew Schachmatt setzt.
Die Wesen, die Zed schafft, die Aliens die Rensmann uns beschreibt, sie alle entsprechen keinem der üblichen Muster. Es gelingt der Autorin hier, ihre Leser mit ihren Geschöpfen zu überraschen.
Der Handlungsbogen selbst ist straff durchgezogen, und auch stilistisch bewegt sie sich deutlich über dem sonstigen Niveau der Serie.
Insoweit kann ich den Verantwortlichen nur zurufen, dass das Experiment, einen Gastautor in das „Ikaru“s-Universum einzuladen, von Erfolg gekrönt war, und ich gerne mehr „Ikarusianisches“ von Nicole lesen würde.«